Antifouling

Antifouling-Beschichtungen sollen den Bootsrumpf vor Bewuchs schützen. Diese enthalten meist hochwirksame und giftige Biozide, die Ökosysteme schädigen können, wenn sie in die Umwelt gelangen. Sie sollten daher so angewendet werden, dass Mensch und Umwelt möglichst wenig belastet werden.

 

Das Umweltbundesamt informiert mit einem Leitfaden über das Thema Antifouling und gibt einige praktische Tipps und Empfehlungen, wie Risiken für Mensch und Umwelt minimiert werden können. Der Leitfaden enthält zudem nützliche Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Umgang mit biozidhaltigen Antifouling-Produkten und stellt einige alternative Bewuchsschutzmethoden vor.